Vor allem die Generation Z ist Gegenstand von vielen Überlegungen, wenn es um die Zukunft der Medien geht. Sie zeichnet sich nicht nur durch ein völlig verändertes Mediennutzungsverhalten aus, sondern ist gleichzeitig auch teilweise mit der vorhandenen Flut an Informationen überfordert. In dieser Keynote beleuchten wir diese vernetzte Generation und ihre Einstellung gegenüber KI-generierten Inhalten. Welche Auswirkungen hat dies auf die digitale Kommunikation. Vor allem der Journalismus steht an dieser Stelle an einem Scheideweg, wenn es um den Einsatz von KI-Technologien für die Texterstellung geht.
Wie sieht es denn mit der Glaubwürdigkeit von Inhalten aus? Was müssen Qualitätsmedien beachten wenn sie generative KIs einsetzen?
Lassen Sie uns in die Gedankenwelt der Gen Z eintauchen und lernen, welche Bedenken die jungen Menschen haben, was sie akzeptieren und worauf sie ein besonderes Augenmerk legen.